Individualisierbare Werbeartikel
Kostenloses Muster bei Bestellung
Große Bestellmengen möglich
Individualisierbare Werbeartikel
Kostenloses Muster bei Bestellung
Große Bestellmengen möglich
Businesstaschen Werbeartikel mit Logo - Neuheiten
0

Businesstaschen Werbeartikel mit Logo - Neuheiten

Seite 1 von 1 1 - 15 von 15 Produkte

Premium-Businesstaschen bedrucken: Die perfekte Verbindung von Nutzen und Prestige

Kennen Sie das Dilemma? Sie möchten Werbeartikel mit eigenem Logo einsetzen, die weder belanglos noch zu aufdringlich wirken. Die meisten klassischen Werbemittel landen nach kurzer Zeit in der Schublade oder schlimmer noch – im Müll. Hochwertige Businesstaschen lösen genau dieses Problem. Sie bieten einen erheblichen Nutzwert für den Empfänger und verkörpern gleichzeitig eine gewisse Wertschätzung, die bei anderen Werbeartikeln oft fehlt. Der Beschenkte fühlt sich gewertschätzt und nutzt das Produkt regelmäßig – die perfekte Grundlage für eine langfristige positive Markenwahrnehmung.


Als Premium-Werbeartikel kombinieren Taschen mit Werbung praktische Funktionalität mit repräsentativer Eleganz. Ob Taschen für wichtige Dokumente, Notebooktaschen oder als Begleiter auf Geschäftsreisen – sie beweisen täglich ihren Wert im professionellen Umfeld und im Arbeitsalltag. Gleichzeitig sind sie sichtbare Statussymbole: Wer mit einer edlen und stilvoll gestalteten Tasche zum Meeting erscheint, signalisiert Professionalität und Geschmack. Wenn diese Tasche Ihr Logo trägt, überträgt sich diese positive Wahrnehmung unmittelbar auf Ihre Marke.


Die Vielfalt an hochwertigen Business-Werbetaschen ist beeindruckend:

  • Klassische Aktentaschen aus feinem Leder strahlen zeitlose Eleganz aus und eignen sich besonders für konservative Branchen.
  • Moderne Business Umhängetaschen sprechen eher kreative Professionals an.
  • Laptop-Taschen mit durchdachten Fächern und spezieller Polsterung begeistern technikaffine Zielgruppen.
  • Dokumentenmappen und Konferenztaschen sind ideale Begleiter für Veranstaltungen und Messen.

Die Wahl des richtigen Modells hängt maßgeblich von Ihrer Zielgruppe und Ihrer Markenpersönlichkeit ab. Gemeinsam mit einer erfahrenen Beratung finden Sie die perfekte Werbetasche, die sowohl Ihre Marke optimal repräsentiert als auch von den Beschenkten gerne und häufig genutzt wird.


Möchten Sie Ihre Zielgruppe mit einem Werbeartikel beeindrucken, der täglich genutzt wird und lange in Erinnerung bleibt? Lassen Sie sich jetzt kostenlos zum Thema Businesstaschen mit Ihrem Logo beraten und erhalten Sie Produktmuster zur Ansicht!

Wie Businesstaschen Ihre Marke repräsentieren und stärken

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie stark alltägliche Gegenstände unsere Wahrnehmung von Marken prägen? Hochwertige Businesstaschen funktionieren als wandelnde Botschafter Ihrer Unternehmensidentität. Jedes Mal, wenn Ihr Kunde oder Geschäftspartner die Tasche benutzt oder wenn Außenstehende sie sehen, wird Ihre Markenbotschaft subtil, aber wirksam kommuniziert. Anders als kurzlebige Werbemaßnahmen entfalten diese edlen Werbeträger ihre Wirkung über Jahre hinweg – ein entscheidender Vorteil im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Kosten-Nutzen-Verhältnis.


Die Wirkung von Werbetaschen auf die Markenwahrnehmung lässt sich auf mehreren Ebenen beobachten:

  • Die hochwertige Qualität der Tasche signalisiert, dass Ihr Unternehmen Wert auf Exzellenz legt.
  • Ein Finanzberater, der seinen Kunden edle Dokumentenmappen mit dezent eingeprägtem Firmenlogo überreicht, kommuniziert implizit seine Professionalität und seinen Qualitätsanspruch.
  • Eine IT-Firma, die ihren wichtigsten Kunden funktionale Laptop-Taschen mit durchdachten Fächern und Schutzpolsterung schenkt, unterstreicht ihre technische Kompetenz und Detailorientierung.

Die Businesstasche wird zum materiellen Ausdruck Ihrer Unternehmenswerte.


Besonders eindrucksvoll ist die Wirkung, wenn die Tasche selbst eine Geschichte erzählt. Ein Umweltberatungsunternehmen könnte beispielsweise auf nachhaltige Materialien setzen und damit seine Kernbotschaft verkörpern. Eine Werbeagentur könnte durch ein besonders kreatives Design ihre Innovationskraft demonstrieren. Bei CRIMEX erleben wir immer wieder, wie Kunden durch die richtige Wahl von Material, Design und Veredelungstechnik ihre Markenidentität in den Businesstaschen zum Ausdruck bringen und damit bei den Empfängern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Tasche wird nicht nur genutzt, sondern als Teil der Markengeschichte geschätzt und weitergetragen.

Die verschiedenen Arten von Premium-Businesstaschen im Überblick

Fragen Sie sich, welche Art von Businesstasche am besten zu Ihrer Marketingstrategie passt? Die Auswahl ist umfangreich und jedes Modell hat seine besonderen Stärken als Werbeträger.

  • Die klassische Aktentasche aus Leder oder hochwertigem Kunstleder steht für Seriosität und Tradition. Mit ihrer klaren Struktur und dem professionellen Erscheinungsbild eignet sie sich besonders für Kanzleien, Banken und Beratungsunternehmen. Ihr großzügiger Korpus bietet zudem viel Platz für eine edle Logoprägung oder -gravur.
  • Dokumententaschen und Laptoptaschen sind die praktischen Alltagsbegleiter für die moderne Geschäftswelt und ein ideales Mittel zur Werbeanbringung. Mit speziellen Fächern für elektronische Geräte, Polsterungen zum Schutz wertvoller Hardware und durchdachten Organisationssystemen im Inneren bieten sie echten Mehrwert für beruflich mobile Menschen.
  • Für den modernen, urbanen Business-Look haben sich Messenger Bags und Umhängetaschen etabliert. Sie verbinden Funktionalität mit einem lässigen, zeitgemäßen Design und sprechen besonders kreative Berufsgruppen und jüngere Zielgruppen an.
  • Für Mitarbeiter mit häufigen Geschäftsreisen oder Geschäftsterminen eignen sich besonders Weekender oder Business-Trolleys, die sowohl praktisch als auch repräsentativ sind und durch ihre Größe maximale Sichtbarkeit für Ihre Marke bieten.

Bei der Materialauswahl sollten Sie sowohl Ihre Markenidentität als auch die praktischen Anforderungen berücksichtigen:

  • Echtleder strahlt Hochwertigkeit und Zeitlosigkeit aus, ist jedoch preisintensiver und weniger für vegane Zielgruppen geeignet.
  • Hochwertige Kunstlederalternativen bieten einen guten Kompromiss aus Optik und Wirtschaftlichkeit.
  • Für nachhaltigkeitsorientierte Unternehmen empfehlen sich Businesstaschen aus recycelten Materialien, Biobaumwolle oder innovativen Öko-Stoffen, die Ihre Unternehmensphilosophie authentisch repräsentieren.

Businesstaschen bedrucken: Techniken und Gestaltungsmöglichkeiten

Die richtige Drucktechnik entscheidet maßgeblich über die Wirkung und Langlebigkeit Ihrer Werbebotschaft auf der Businesstasche. Stellen Sie sich vor, wie oft und in welchem Umfeld die Tasche genutzt wird – der Werbeaufdruck muss diesem täglichen Gebrauch standhalten und gleichzeitig Ihre Marke optimal repräsentieren.


Für die Veredelung Ihrer Businesstaschen stehen verschiedene Techniken zur Verfügung:

  • Prägung: Bei Ledertaschen hat sich diese Methode als besonders edel etabliert. Ihr Logo wird durch Hitze und Druck dauerhaft in das Material eingearbeitet, was eine dezente aber hochwertige Optik erzeugt. Ideal für klassische Marken, die auf Understatement und Eleganz setzen.
  • Siebdruck: Für farbige Logos auf Textilmaterialien bietet diese Technik eine bewährte Lösung mit hervorragender Haltbarkeit. Die Farbe wird durch ein feinmaschiges Sieb auf das Material aufgetragen, was zu satten, langlebigen Farben führt. Besonders für größere Flächen und einfarbige Designs geeignet.
  • Transferdruck: Komplexere, mehrfarbige Motive lassen sich hiermit am besten umsetzen. Das Design wird zunächst auf eine Trägerfolie gedruckt und anschließend unter Hitze und Druck auf die Tasche übertragen. Das Ergebnis sind detailreiche Darstellungen mit fotorealistischer Qualität.
  • Stickerei: Für besonders hochwertige und individuelle Taschen empfohlen. Sie verleiht Ihrem Logo eine erhabene, taktile Dimension und signalisiert Qualität und Beständigkeit.
  • Lasergravur: Eine innovative Alternative, bei der das Logo mit einem Laserstrahl in das Material eingebrannt wird. Besonders auf dunklem Kunstleder oder Metall-Applikationen erzeugt diese Technik einen subtilen, aber sehr edlen Kontrast.

Bei der Platzierung Ihres Logos sollten Sie sowohl ästhetische als auch praktische Aspekte berücksichtigen. Die Vorderseite bietet maximale Sichtbarkeit, während eine Platzierung auf der Klappe oder dem Schultergurt subtiler wirkt, aber dennoch regelmäßig wahrgenommen wird. Für eine besonders hochwertige Anmutung können Sie auch auf Metallapplikationen mit eingeprägtem Logo oder individuelle Reißverschluss-Zipper mit Ihrem Markenzeichen setzen. CRIMEX berät Sie gerne, welche Kombination aus Material, Drucktechnik und Positionierung optimal zu Ihrer Marke passt und den größten Werbeerfolg verspricht.


Möchten Sie verschiedene Veredelungsmöglichkeiten für Businesstaschen kennenlernen? Fordern Sie jetzt kostenlose Muster mit verschiedenen Drucktechniken an und entscheiden Sie, welche Variante am besten zu Ihrer Marke passt!

Zielgruppenanalyse: Wer profitiert von Premium-Businesstaschen?

Haben Sie sich jemals gefragt, für welche Personengruppen Businesstaschen als Werbeartikel besonders wertvoll sind? Die Antwort auf diese Frage entscheidet maßgeblich über den Erfolg Ihrer Marketing-Maßnahme.


Hier sind die wichtigsten Zielgruppen für Premium-Businesstaschen:

  • Führungskräfte und Entscheidungsträger: Diese Personen bewegen sich täglich in Umfeldern, in denen repräsentative Accessoires wichtig sind – von Vorstandssitzungen bis zu Kundenbesuchen. Eine hochwertige Aktentasche oder Dokumentenmappe mit Ihrem dezenten Logo wird hier nicht nur wertgeschätzt, sondern auch regelmäßig in relevanten Business-Kontexten genutzt.
  • Vielreisende und Außendienstmitarbeiter: Wer regelmäßig unterwegs ist, weiß die durchdachte Funktionalität einer guten Laptop- oder Reisetasche zu schätzen. Hier eignen sich besonders Modelle mit vielseitigen Fächern, Trolley-Funktion oder speziellen Schutzelementen für elektronische Geräte.
  • Branchenspezifische Zielgruppen:
    • Finanz- und Rechtssektor: Seriosität und Tradition sind wichtige Werte, klassische Aktentaschen aus hochwertigem Leder kommen besonders gut an.
    • IT- und Tech-Branche: Innovative Laptop-Taschen mit smarten Features wie integrierten Powerbanks oder RFID-Schutz werden geschätzt.
    • Kreativagenturen und Startups: Bevorzugen oft moderne Messenger Bags in unkonventionellen Designs oder aus nachhaltigen Materialien.

Durch die gezielte Abstimmung des Taschentyps auf die spezifische Zielgruppe verstärken Sie die positive Wahrnehmung Ihres Werbegeschenks und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich genutzt wird.

Praxistipps: So integrieren Sie Businesstaschen optimal in Ihre Marketingstrategie

Wussten Sie, dass der Zeitpunkt der Übergabe und der Kontext, in dem Ihre Businesstaschen als Werbeartikel zum Einsatz kommen, entscheidend für ihre Wirksamkeit sind? Statt sie einfach als Standardgeschenk einzusetzen, sollten Sie strategisch vorgehen.


Effektive Einsatzmöglichkeiten für bedruckte Taschen:

  • Persönliche Anlässe: Besonders wirkungsvoll ist die Übergabe bei Geschäftsabschlüssen, Jubiläen oder als Dankeschön für langjährige Geschäftsbeziehungen. In solchen Momenten wird die Tasche nicht nur als praktisches Accessoire, sondern als symbolische Wertschätzung wahrgenommen.
  • Integration in Marketingaktivitäten: Bei Messen oder Konferenzen können Sie hochwertige Dokumentenmappen als Träger für Ihre Informationsmaterialien einsetzen – ein doppelter Nutzen, der unmittelbar überzeugt.
  • Kundenbindungsprogramme: Premium-Businesstaschen eignen sich als besondere Belohnung für treue Kunden oder als Incentive für bestimmte Kaufabschlüsse.
  • Content-Strategie: Kombinieren Sie die Übergabe der Tasche mit relevanten Inhalten, indem Sie beispielsweise einen Blog-Artikel über effizientes Reisen veröffentlichen und in diesem Kontext Ihre gebrandeten Reisetaschen präsentieren.
  • Interne Nutzung: Statten Sie Ihre Mitarbeiter mit hochwertigen, gebrandeten Taschen aus, die sie auf Dienstreisen, bei Kundenbesuchen oder auf Branchenveranstaltungen tragen. Dies stärkt nicht nur das Zugehörigkeitsgefühl, sondern multipliziert auch die Sichtbarkeit Ihrer Marke bei relevanten Gelegenheiten.

Häufige Fehler beim Businesstaschen-Branding vermeiden

Kennen Sie die typischen Stolperfallen beim Einsatz von Businesstaschen als Werbeartikel? Hier sind die häufigsten Fehler, die Sie vermeiden sollten:

  • Mangelnde Abstimmung zwischen Taschenqualität und Markenimage: Eine Premiummarke, die auf günstige Taschen mit minderwertigen Materialien und schlechter Verarbeitung setzt, schadet ihrem eigenen Ruf. Umgekehrt kann eine übertrieben luxuriöse Tasche für ein Start-up oder ein bodenständiges Unternehmen unpassend wirken.
  • Überbetonung des Logos: Viele Unternehmen verfallen in die Versuchung, ihr Logo möglichst groß und auffällig zu platzieren. Bei Businesstaschen, insbesondere im Premium-Segment, wirkt dies oft aufdringlich und kontraproduktiv. Setzen Sie stattdessen auf eine dezente, geschmackvolle Integration Ihres Markenzeichens.
  • Wahllose Streuung ohne Zielgruppenanalyse: Businesstaschen sind keine Massenartikel, sondern hochwertige Werbemittel, die gezielt und überlegt eingesetzt werden sollten.
  • Vernachlässigung der Produktpräsentation: Eine hochwertige Verpackung oder persönliche Übergabe unterstreicht den Wert des Geschenks und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Tasche tatsächlich geschätzt und verwendet wird.

Mit durchdachter Planung und professioneller Umsetzung vermeiden Sie diese häufigen Fehler und maximieren den Werbewert Ihrer Premium-Businesstaschen.

Businesstaschen als wertschätzende Markenbotschafter bedrucken lassen

Hochwertige Businesstaschen nehmen unter den Werbeartikeln eine Sonderstellung ein. Sie vereinen praktischen Nutzen mit repräsentativer Wirkung und schaffen dadurch eine dauerhafte positive Verbindung zu Ihrer Marke. Anders als kurzlebige Werbemittel begleiten sie Ihre Kunden und Geschäftspartner über Jahre hinweg im beruflichen Alltag. Dabei transportieren sie Ihre Markenbotschaft subtil, aber wirksam in genau die Umgebungen, die für Ihr Business relevant sind – von Konferenzräumen über Geschäftsreisen bis hin zu wichtigen Kundenmeetings.


Der nachhaltige Erfolg von Businesstaschen als Werbeartikel basiert auf:

  • Der richtigen Kombination aus Qualität, Design und zielgruppengerechter Auswahl
  • Sorgfältiger Abstimmung des Taschenmodells auf die spezifischen Bedürfnisse und den Geschmack Ihrer Zielgruppe
  • Geschmackvoller Integration Ihres Markenzeichens
  • Der richtigen Balance zwischen funktionalem Nutzen und ästhetischer Gestaltung

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Werbeartikelbranche hat CRIMEX immer wieder erlebt, wie Taschen zu langfristigen Markenbotschaftern werden und nachhaltige Werbewirkung entfalten. Unsere erfahrenen Berater unterstützen Sie gerne bei der Auswahl des optimalen Modells, der passenden Veredelungstechnik und der strategischen Integration in Ihre Marketingaktivitäten. Hochwertige Businesstaschen sind mehr als nur ein Werbeartikel – sie sind eine Investition in langfristige Kundenbeziehungen und positive Markenwahrnehmung.


Bereit, Ihre Marke mit Premium-Businesstaschen zum Leben zu erwecken? Kontaktieren Sie CRIMEX noch heute für eine persönliche Beratung und entdecken Sie unser vielfältiges Sortiment an Werbetaschen die perfekt zu Ihrer Marke passen. Lassen Sie jetzt Ihre Werbetaschen bedrucken und nutzen Sie die beliebtesten Werbeartikel als Ihre Werbefläche für Geschäftsleute!

Häufig gestellte Fragen zum Thema

Wie berechnet sich der ROI von Premium-Businesstaschen als Werbeartikel?

Der Return on Investment bei hochwertigen Businesstaschen lässt sich zwar nicht immer in exakten Zahlen messen, folgt aber einer klaren Logik. Anders als bei kurzlebigen Werbeartikeln erstreckt sich die Nutzungsdauer über mehrere Jahre, wodurch sich die Kosten pro Impression (CPM) deutlich reduzieren. Eine Premium-Businesstasche für 80 Euro, die über drei Jahre regelmäßig in relevanten Business-Kontexten genutzt wird, erzielt tausende wertvolle Markenkontakte bei der gewünschten Zielgruppe.


Zudem sollten bei der ROI-Berechnung qualitative Faktoren wie Markenprestige, Kundenbindung und die Wirkung auf Entscheidungsträger berücksichtigt werden. Ein konkreter Ansatz zur Messung ist das Tracking spezifischer Aktionen, die mit der Businesstasche verknüpft werden – etwa durch einen QR-Code auf der beiliegenden Karte, der zu einem exklusiven Angebot führt. So lassen sich konkrete Conversions erfassen, die direkt mit diesem Werbemittel in Verbindung stehen.

Welche Pflegehinweise sollte man den Empfängern von Premium-Businesstaschen mitgeben?

Eine Businesstasche verdient eine entsprechende Pflege, um ihre Repräsentationskraft langfristig zu erhalten. Für Ledertaschen empfiehlt sich die regelmäßige Behandlung mit speziellen Lederpflegemitteln, um das Material geschmeidig zu halten und vor dem Austrocknen zu schützen. Bei stark beanspruchten Taschen sollte dies etwa alle drei Monate erfolgen. Textiltaschen profitieren von gelegentlichem Abbürsten und punktueller Reinigung mit einem feuchten Tuch, wobei aggressive Reinigungsmittel zu vermeiden sind, um Farben und Veredelungen zu schonen.


Eine elegante Lösung ist das Beifügen einer kleinen, gebrandeten Pflegeanleitung oder einer Pflegeprobengröße als zusätzliche Aufmerksamkeit. Dies unterstreicht nicht nur die Wertigkeit des Geschenks, sondern verlängert auch dessen Lebensdauer und damit die Werbewirkung. Zudem bietet dies einen weiteren subtilen Touchpoint für Ihre Marke und zeigt, dass Sie auch nach der Übergabe an das Wohlbefinden des Empfängers und die Langlebigkeit Ihres Geschenks denken.

Wie personalisiert man Businesstaschen für verschiedene Kundensegmente innerhalb einer Kampagne?

Eine differenzierte Personalisierung für unterschiedliche Kundensegmente kann die Wirkung von Businesstaschen als Werbemittel erheblich steigern. Statt einer Einheitslösung empfiehlt sich ein abgestufter Ansatz: Top-Kunden oder -Interessenten erhalten exklusivere Modelle mit hochwertigen Materialien und individuellen Details wie eingeprägten Initialen zusätzlich zum Firmenlogo. Für das mittlere Kundensegment bieten sich funktionale Taschen mit durchdachten Features an, während breitere Zielgruppen mit schlanken, aber dennoch qualitativ überzeugenden Varianten angesprochen werden können.


Besonders wirkungsvoll ist die inhaltliche Personalisierung, bei der die Tasche mit spezifisch auf das Kundensegment zugeschnittenen Materialien oder digitalen Inhalten bestückt wird. Eine IT-Beratung könnte beispielsweise Taschen für Finanzkundenbereich mit relevanten Whitepapers zu Fintech-Trends ausstatten, während dieselbe Taschenart für Kunden aus dem Gesundheitswesen mit Studien zur Digitalisierung im Medizinbereich gefüllt wird. Diese Kombination aus funktionaler und inhaltlicher Personalisierung maximiert den wahrgenommenen Wert und die Relevanz des Werbegeschenks.

Was sind aktuelle Innovationen und Trends bei Premium-Businesstaschen?

Die Premium-Businesstasche erlebt derzeit eine spannende Evolution durch die Integration moderner Technologien und nachhaltiger Materialien. Im Vordergrund stehen smarte Features wie integrierte Powerbanks zum kabellosen Laden von Smartphones, RFID-Blocker zum Schutz sensibler Daten auf Kreditkarten und Ausweisen sowie USB-Anschlüsse für unterwegs. Einige Hersteller bieten bereits Modelle mit eingebauten GPS-Trackern an, die über eine Smartphone-App lokalisiert werden können – ein wertvolles Feature für Vielreisende, bei denen die Tasche wertvolle Dokumente oder Geräte enthält.


Im Bereich der Materialien zeichnet sich ein klarer Trend zu nachhaltigen und innovativen Lösungen ab. Neben recycelten Materialien aus Plastikabfall oder Industrieresten gewinnen vegane Lederalternativen aus Ananasfasern (Piñatex), Apfelresten oder Kaktusfasern an Bedeutung. Diese Materialien vereinen Umweltbewusstsein mit hochwertiger Haptik und Optik. Für Unternehmen mit Nachhaltigkeitszielen bieten diese Innovationen die Chance, ihre Werte konkret zu verkörpern und gleichzeitig mit einem Werbeartikel zu punkten, der Gesprächsstoff bietet und das Markenbewusstsein auf zukunftsweisende Weise stärkt.

Wie lässt sich die Lebensdauer von Businesstaschen als Werbeartikel maximieren?

Die Langlebigkeit einer Businesstasche als Werbeträger hängt von mehreren Faktoren ab, die weit über die reine Materialqualität hinausgehen. Entscheidend ist zunächst die strategische Materialauswahl unter Berücksichtigung des tatsächlichen Nutzungskontexts: Während robuste Nylonmaterialien für häufiges Reisen geeignet sind, bieten feine Ledervarianten in repräsentativen Umgebungen eine längere ästhetische Lebensdauer. Bei der Veredelung sollten Sie auf langlebige Techniken setzen – eine hochwertige Prägung oder Metallapplikation hält jahrelanger Nutzung stand, während manche Drucktechniken mit der Zeit verblassen können.


Über die physische Haltbarkeit hinaus geht es auch um die emotionale und funktionale Relevanz. Achten Sie auf zeitloses Design statt kurzlebige Trends und auf vielseitige Funktionalität, die sich wandelnden Anforderungen anpasst. Eine Tasche, die sowohl für klassische Dokumente als auch für moderne Devices geeignet ist, bleibt länger im Einsatz. Besonders effektiv ist die Schaffung einer emotionalen Bindung durch besondere Momente bei der Übergabe oder durch regelmäßige "Auffrischungsaktionen" – etwa indem Sie nach einem Jahr eine passende Accessoire-Ergänzung nachreichen oder einen kostenlosen Reinigungs- und Pflegeservice anbieten, der gleichzeitig einen weiteren Kontaktpunkt schafft.