10 praktische Werbeartikel für Vertriebsmitarbeiter

Veröffentlicht von

am

Als Vertriebsmitarbeiter wissen Sie, wie wichtig der erste Eindruck im Kundengespräch ist. Haben Sie schon einmal erlebt, wie ein kleines Geschenk die gesamte Atmosphäre eines Geschäftstermins verändert? Werbeartikel sind weit mehr als nur Werbeträger – sie sind Türöffner, Gesprächsanlässe und langfristige Erinnerungen an Ihr Unternehmen. Die richtigen Werbeartikel können Ihnen dabei helfen, aus einem kalten Verkaufsgespräch eine warme Geschäftsbeziehung zu entwickeln. Welche zehn praktischen Werbeartikel Ihnen dabei am besten helfen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Warum werbeartikel im vertrieb unverzichtbar sind

Werbeartikel wirken auf einer psychologischen Ebene, die reine Verkaufsgespräche nicht erreichen können. Das Prinzip der Reziprozität besagt, dass Menschen sich verpflichtet fühlen, etwas zurückzugeben, wenn sie etwas erhalten haben. Ein durchdachter Werbeartikel aktiviert dieses Prinzip und schafft eine positive Grundstimmung für Ihr Verkaufsgespräch.

Besonders wertvoll sind Werbeartikel als Eisbrecher in schwierigen Gesprächssituationen. Sie lenken die Aufmerksamkeit auf etwas Positives und geben Ihnen die Möglichkeit, das Gespräch in eine entspannte Richtung zu lenken. Gleichzeitig demonstrieren Sie Wertschätzung gegenüber Ihrem Gesprächspartner.

Die langfristige Wirkung entsteht durch die haptische Komponente: Werbeartikel werden angefasst, verwendet und bleiben dadurch im Gedächtnis. Bei CRIMEX finden Sie nicht nur das passende Produkt – Sie können verschiedene Werbeartikel günstig mit Ihrem Logo bedrucken lassen und so eine nachhaltige Markenpräsenz schaffen.

1: Hochwertige kugelschreiber mit gravur

Der klassische Kugelschreiber bleibt der König der Werbeartikel für Vertriebsmitarbeiter. Premium-Kugelschreiber mit einer eleganten Gravur Ihres Firmenlogos vermitteln Professionalität und Wertschätzung in einem einzigen Geschenk. Im Gegensatz zu günstigen Wegwerfstiften werden hochwertige Kugelschreiber tatsächlich verwendet und aufbewahrt.

Die tägliche Nutzung sorgt für eine kontinuierliche Markenpräsenz auf dem Schreibtisch Ihrer Kunden. Jedes Mal, wenn Ihr Kunde den Stift in die Hand nimmt, wird er an Ihr Unternehmen erinnert. Besonders wirkungsvoll sind Modelle aus Metall oder hochwertigen Kunststoffen, die sich angenehm anfühlen und eine edle Optik bieten.

Bei der Auswahl sollten Sie auf eine gleichmäßige Tintenabgabe und eine ergonomische Form achten. Ein Kugelschreiber, der nicht richtig schreibt oder unangenehm in der Hand liegt, hinterlässt einen negativen Eindruck und wird schnell entsorgt.

2: Power banks für mobile endgeräte

In unserer digitalisierten Arbeitswelt sind Power Banks zu einem der begehrtesten Werbeartikel geworden. Die ständige Nutzung von Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten macht externe Akkus zu praktischen Alltagshelfern, die Ihre Kunden wirklich zu schätzen wissen.

Der hohe praktische Nutzen führt zu einer positiven Markenassoziation: Ihr Unternehmen wird mit Hilfsbereitschaft und Verständnis für moderne Bedürfnisse verknüpft. Power Banks werden häufig in Meetings, auf Reisen und bei wichtigen Terminen verwendet – genau dann, wenn Ihre Kunden sie am meisten brauchen.

Wählen Sie Power Banks mit ausreichender Kapazität (mindestens 5.000 mAh) und mehreren Anschlüssen. Die große Oberfläche bietet genügend Platz für Ihr Logo und macht Ihre Marke auch für andere sichtbar, wenn Ihre Kunden das Gerät verwenden.

3: Personalisierte notizbücher und planer

Individuell gestaltete Notizbücher sind wertvolle Arbeitstools, die in keinem Büro fehlen dürfen. Trotz der Digitalisierung greifen viele Menschen noch immer gerne zu Stift und Papier, um Ideen festzuhalten, Notizen zu machen oder To-Do-Listen zu erstellen.

Die regelmäßige Nutzung im Berufsalltag sorgt für eine dauerhafte Sichtbarkeit Ihrer Marke. Besonders wirkungsvoll sind Notizbücher mit hochwertiger Verarbeitung: festes Papier, robuste Bindung und ein ansprechendes Cover-Design. Eine dezente Logoprägung oder ein eleganter Aufdruck unterstreicht die Professionalität.

Planer und Terminkalender bieten zusätzlichen Nutzen, da sie das ganze Jahr über verwendet werden. Wählen Sie zeitlose Designs, die auch in verschiedenen Branchen gut ankommen.

4: USB-sticks in kreativen designs

USB-Sticks verbinden praktischen Nutzen mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Als Datenspeicher-Lösung sind sie nach wie vor unverzichtbar, trotz Cloud-Services und Online-Speicher. Besonders in sicherheitssensiblen Branchen oder bei größeren Datenmengen bleiben USB-Sticks die erste Wahl.

Durch kreative Formgebung werden USB-Sticks zu memorable Werbeartikeln. Ob in Form Ihres Logos, als Miniatur-Nachbildung Ihrer Produkte oder in außergewöhnlichen Designs – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Bei CRIMEX können Sie USB-Sticks in verschiedensten Formen, Farben und Materialien mit Ihrem Logo bedrucken oder mit einer Gravur versehen lassen.

Achten Sie auf ausreichende Speicherkapazität (mindestens 8 GB) und schnelle Übertragungsraten. Ein langsamer oder defekter USB-Stick hinterlässt einen schlechten Eindruck.

5: Welche werbeartikel eignen sich für messen?

Messen stellen besondere Anforderungen an Werbeartikel. Sie müssen transportabel, aufmerksamkeitsstark und gesprächsfördernd sein. Gleichzeitig sollten sie nicht zu schwer oder sperrig sein, da Messebesucher oft viele Stände besuchen und nicht zu viel tragen möchten.

Kleine Streuartikel wie Buttons, Magnete oder Schlüsselanhänger eignen sich hervorragend als erste Kontaktpunkte. Sie sind kostengünstig, leicht zu transportieren und können in größeren Mengen verteilt werden. Für qualifizierte Interessenten sollten Sie hochwertigere Artikel wie Power Banks oder USB-Sticks bereithalten.

Besonders effektiv sind Werbeartikel, die einen direkten Bezug zur Messe haben: Notizblöcke für wichtige Informationen, Tragetaschen für Messematerialien oder praktische Gadgets, die den Messebesuch erleichtern. Diese Artikel werden während der Messe sofort genutzt und erhöhen Ihre Sichtbarkeit.

6: Hochwertige thermobecher und trinkflaschen

Nachhaltige Trinkgefäße treffen den Zeitgeist umweltbewusster Kunden. Thermobecher und Trinkflaschen werden täglich verwendet und sind dabei ständig sichtbar – am Arbeitsplatz, unterwegs oder in Meetings. Diese permanente Präsenz macht sie zu äußerst wertvollen Werbeträgern.

Die tägliche Nutzung und Sichtbarkeit sorgen für eine kontinuierliche Markenpräsenz, die weit über den ersten Kontakt hinausgeht. Hochwertige Thermobecher halten Getränke stundenlang warm oder kalt und werden dadurch zu geschätzten Alltagsbegleitern.

Wählen Sie Modelle aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl oder BPA-freiem Kunststoff. Eine gute Isolierung und ein auslaufsicherer Verschluss sind entscheidend für die Zufriedenheit Ihrer Kunden. Die große Oberfläche bietet ausreichend Platz für Ihr Logo und Ihre Botschaft.

7: Praktische smartphone-halterungen

Smartphone-Halterungen sind zu unverzichtbaren Büro-Accessoires geworden. Sie ermöglichen es, das Handy in einem optimalen Blickwinkel zu positionieren – für Videokonferenzen, zum Betrachten von Inhalten oder einfach zur besseren Übersicht über eingehende Nachrichten.

Die permanente Sichtbarkeit am Arbeitsplatz sorgt für eine dauerhafte Markenerinnerung. Jedes Mal, wenn Ihr Kunde sein Smartphone nutzt oder einen Blick auf den Schreibtisch wirft, wird er an Ihr Unternehmen erinnert. Moderne Handy-Ständer fügen sich dabei elegant in jede Büroumgebung ein.

Besonders praktisch sind verstellbare Modelle, die verschiedene Smartphone-Größen aufnehmen können. Achten Sie auf rutschfeste Oberflächen und eine stabile Konstruktion, damit auch größere Geräte sicher stehen.

8: Schlüsselanhänger mit mehrwert-funktion

Multifunktionale Schlüsselanhänger gehen weit über die reine Kennzeichnung von Schlüsseln hinaus. Mit zusätzlichen Features wie LED-Licht, Einkaufschip oder Mini-Werkzeugen werden sie zu praktischen Alltagshelfern, die immer griffbereit sind.

Die tägliche Nutzung garantiert eine kontinuierliche Markenpräsenz in verschiedensten Situationen. Ob beim Aufschließen der Haustür, beim Einkaufen oder in dunklen Situationen – Ihr Logo ist immer dabei und wird regelmäßig wahrgenommen.

Wählen Sie robuste Materialien wie Metall oder hochwertigen Kunststoff, die der täglichen Beanspruchung standhalten. Ein defekter Schlüsselanhänger wird schnell entfernt und hinterlässt einen negativen Eindruck. Zusatzfunktionen sollten zuverlässig funktionieren und einen echten Mehrwert bieten.

9: Hochwertige visitenkartenetuis

Elegante Visitenkartenhalter sind professionelle Werbeartikel für anspruchsvolle Geschäftskontakte. Sie werden bei Geschäftsterminen, Networking-Events und wichtigen Meetings verwendet und vermitteln dabei Professionalität und Stilbewusstsein.

Bei Geschäftsterminen sorgen sie für eine stilvolle Markenpräsentation und tragen zu positiven Geschäftsbeziehungen bei. Ein hochwertiges Visitenkartenetui zeigt Aufmerksamkeit für Details und Wertschätzung gegenüber Geschäftspartnern.

Wählen Sie Materialien wie Leder, Metall oder hochwertigen Kunststoff. Die Verarbeitung sollte tadellos sein, da Visitenkartenetuis häufig in repräsentativen Situationen verwendet werden. Eine dezente Logoprägung oder Gravur unterstreicht die Eleganz.

10: Praktische laptop-taschen und rucksäcke

Funktionale Laptop-Taschen sind hochwertige Werbeartikel für mobile Berufstätige. Sie schützen wertvolle Technik und werden täglich auf dem Weg zur Arbeit, zu Terminen oder auf Geschäftsreisen verwendet. Diese hohe Nutzungsfrequenz macht sie zu äußerst wertvollen Werbeträgern.

Die tägliche Sichtbarkeit im Geschäftsumfeld sorgt für eine professionelle Markenpräsenz. Laptop-Taschen werden in Zügen, Flugzeugen, Büros und bei Geschäftsterminen getragen und sind dabei für viele Menschen sichtbar. Ihre Marke wird so zu einem Teil der professionellen Ausstattung Ihrer Kunden.

Achten Sie auf hochwertige Materialien, ausreichend Polsterung für den Laptop und praktische Zusatzfächer für Zubehör. Eine gute Laptop-Tasche sollte jahrelang halten und dabei immer gepflegt aussehen. Die Investition in Qualität zahlt sich durch die lange Nutzungsdauer aus.

So wählen Sie die perfekten werbeartikel aus

Die Auswahl der richtigen Werbeartikel erfordert eine sorgfältige Zielgruppenanalyse. Berücksichtigen Sie den Arbeitsalltag Ihrer Kunden, ihre Bedürfnisse und Vorlieben. Ein IT-Unternehmen wird andere Werbeartikel schätzen als ein Handwerksbetrieb oder eine Anwaltskanzlei.

Budget-Überlegungen spielen eine wichtige Rolle, sollten aber nicht zu Lasten der Qualität gehen. Ein hochwertiger Werbeartikel, der jahrelang verwendet wird, ist oft kostengünstiger als mehrere billige Artikel, die schnell entsorgt werden. Bei CRIMEX können Sie Streuartikel mit Logo in verschiedenen Preisklassen finden, die alle individuell mit Ihrem Logo bedruckt werden können.

Qualitätsansprüche sind entscheidend für eine nachhaltige Werbewirkung. Setzen Sie auf Materialien und Verarbeitung, die der täglichen Nutzung standhalten. Ein defekter Werbeartikel schadet Ihrem Image mehr, als er nutzt. Welche Werbeartikel werden Ihre nächsten Verkaufsgespräche bereichern?

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Werbeartikel sollte ich zu einem Kundentermin mitnehmen?

Planen Sie 2-3 verschiedene Werbeartikel pro Termin: einen hochwertigen für qualifizierte Interessenten und kleinere Streuartikel als Gesprächsöffner. So bleiben Sie flexibel und können situativ entscheiden.

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Werbeartikel im Verkaufsgespräch zu überreichen?

Überreichen Sie Werbeartikel am Gesprächsanfang als Eisbrecher oder zum Abschluss als Dankeschön. Vermeiden Sie die Übergabe während wichtiger Verhandlungsphasen, da sie vom Gespräch ablenken kann.

Was mache ich, wenn der Kunde den Werbeartikel ablehnt?

Respektieren Sie die Entscheidung und bieten Sie an, den Artikel für einen Kollegen mitzunehmen. Oft liegt die Ablehnung an Firmenrichtlinien, nicht an mangelndem Interesse.

Wie erkenne ich, welche Werbeartikel bei meiner Zielgruppe ankommen?

Beobachten Sie die Arbeitsplätze Ihrer Kunden und fragen Sie nach deren Bedürfnissen. IT-Unternehmen schätzen Tech-Gadgets, während traditionelle Branchen eher klassische Artikel wie Kugelschreiber bevorzugen.

Sollte ich teure Werbeartikel nur an Großkunden verteilen?

Orientieren Sie sich am Kundenpotenzial, nicht an der aktuellen Größe. Ein kleiner Kunde mit Wachstumspotenzial kann durchaus einen hochwertigen Werbeartikel rechtfertigen.

Wie kann ich die Wirkung meiner Werbeartikel messen?

Fragen Sie bei Folgeterminen nach, ob der Artikel genutzt wird. Achten Sie auf positive Erwähnungen und beobachten Sie, ob Werbeartikel bei Meetings sichtbar sind.

Was sind die häufigsten Fehler beim Einsatz von Werbeartikeln im Vertrieb?

Billige Qualität, unpassende Zielgruppenansprache und schlechtes Timing. Vermeiden Sie Massenware und setzen Sie auf durchdachte Auswahl statt auf Quantität.

Ähnliche Beiträge